Als ich zum ersten Mal den Boden von Machu Picchu betrat, war ich voller Aufregung und Ehrfurcht. Diese alte Inka-Stätte in den Anden wird als „verlorene Stadt der Inkas“ bezeichnet und ihre wunderschöne Landschaft und reiche Geschichte beeindruckten mich zutiefst. Machu Picchu geht auf das 15. Jahrhundert zurück und wird oft als Erholungsort des Inka-Kaisers Pachakuti angesehen. Heute ist es ein UNESCO-Weltkulturerbe und eines der Neuen Sieben Weltwunder.

Als ich die alten Steintreppen hinaufging, verschmolzen die umliegenden Berge mit dem Nebel und es fühlte sich an, als würde ich in eine geheimnisvolle Welt eintauchen. Die Architektur von Machu Picchu vereint Inka-Kultur und die natürliche Umgebung, wobei der „Tempel der Sonne“ und die „Inka-Brücke“ besonders auffallen. Das Design des Tempels der Sonne ist einzigartig; das Sonnenlicht fällt durch die Fugen der Steine und erzeugt wunderschöne Lichtspiele. Dies ließ mich die Ehrfurcht der Inkas vor der Natur und ihre Philosophie des harmonischen Zusammenlebens mit der Erde spüren.

Besonders gefallen hat mir auch die Aussicht auf Machu Picchu. Von den Höhen des „Inka-Pfades“ hatte ich einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Stätte; die hügelige Landschaft, das satte Grün und der geschlängelte Fluss, der sich wie ein Band durch die Natur zieht – einfach berauschend. In jedem Winkel der Ruinen spürte ich den Atem der alten Zivilisation, als ob sie noch immer hier lebte.

Wenn du hierher kommst, vergiss nicht, deine Kamera bereit zu halten, denn jeder Ort ist fotogen. Ob im Morgennebel oder im Abendlicht – es ist ein traumhaft schöner Ort.

Zusammenfassend ist Machu Picchu ein Ort, den jeder einmal selbst erleben sollte. Hier kannst du nicht nur atemberaubende Landschaften genießen, sondern auch tief in die Geschichte und Kultur eintauchen. Wenn du in dieses alte Land eintauchst, spürst du eine tiefgreifende Verbindung zur Inka-Zivilisation.

 

 


  • Die Große Mauer: Stufenweise das Zeugnis der Geschichte erklimmen +

    Die Große Mauer: Stufenweise das Zeugnis der Geschichte erklimmen Mein erster Besuch an der Großen Mauer fand Read More
  • Die Landschaft von Guilin: Ein Naturwunder wie aus dem Bilderbuch +

    Die Landschaft von Guilin: Ein Naturwunder wie aus dem Bilderbuch Wenn man von der Landschaft in Guilin spricht, Read More
  • Der Fuji: Symbol Japans und spirituelle Zuflucht +

    Der Fuji: Symbol Japans und spirituelle Zuflucht Als ich zum ersten Mal am Fuße des Read More
  • Der Kiyomizu-Tempel in Kyoto: Ein jahrhundertealtes Wunder auf der Klippe +

    Der Kiyomizu-Tempel in Kyoto: Ein jahrhundertealtes Wunder auf der Klippe Der Kiyomizu-Tempel in Kyoto ist eine der beeindruckendsten Read More
  • Der Tokyo Tower: Ein Wahrzeichen der modernen Metropole +

    Der Tokyo Tower: Ein Wahrzeichen der modernen Metropole Der Tokyo Tower ist eines der bekanntesten Symbole Read More
  • 1