Wenn man von der Landschaft in Guilin spricht, wird sie oft als die schönste Landschaft der Welt beschrieben. Nachdem ich sie mit eigenen Augen gesehen habe, kann ich dem nur zustimmen.Bei meiner Reise fuhr ich mit einem Bambusfloß den Li-Fluss hinab – eine der besten Möglichkeiten, die malerische Schönheit dieser Region zu genießen. Die Berge entlang des Flusses sind wie kunstvoll geformte Skulpturen, die sich in den klaren Gewässern widerspiegeln.
Geschichte und Kultur
Die Karstlandschaft von Guilin entstand vor Millionen von Jahren durch die Erosion von Kalkstein, die diese markanten Felsformationen formte. Schon in der Tang-Dynastie wurde Guilin von Dichtern und Künstlern für seine Schönheit gepriesen. Besonders berühmt ist das Gedicht von Han Yu, das die Landschaft von Guilin mit der Schönheit von Jade und Seide vergleicht: „Der Fluss ist wie ein Gürtel aus Jade, die Berge wie Haarspangen aus grünem Jade.“
Sehenswürdigkeiten und Naturwunder
Der Li-Fluss ist das Herz von Guilin. Während meiner Floßfahrt war ich von den steilen, bizarr geformten Bergen fasziniert, die beide Ufer des Flusses säumen. Besonders beeindruckend ist der Elefantenrüsselberg (Xiangbishan), der wie ein Elefant aussieht, der seinen Rüssel ins Wasser taucht. Ein weiteres Highlight ist der Neun-Pferde-Felsen, an dessen steiler Felswand man mit etwas Fantasie die Silhouetten von neun Pferden erkennen soll – je nachdem, wie aufmerksam man ist.
Das Wasser des Li-Flusses ist so klar, dass die umliegenden Berge perfekt darin gespiegelt werden. Die Stimmung während der Fahrt war friedlich und erhaben, und es war, als ob die Zeit stillstand. Die Landschaft schien direkt aus einem chinesischen Tuschgemälde entsprungen zu sein. An verschiedenen Stellen hielten wir an, um traditionelle Dörfer zu besuchen und mehr über das Leben der einheimischen Bevölkerung zu erfahren.
Neben dem Li-Fluss ist die Reed-Flöte-Höhle (Ludi Yan) ein weiteres Highlight in Guilin. Diese Höhle ist bekannt für ihre spektakulären Tropfsteingebilde, die durch bunte Beleuchtung in Szene gesetzt werden. Jede Gesteinsformation in der Höhle hat ihren eigenen Namen und erzählt ihre eigene Geschichte – von "Kristallpalästen" bis zu "Drachenhöhlen".
Weitere Besonderheiten
Ein weiteres Highlight meiner Reise war das kleine Städtchen Yangshuo, das sich perfekt für Erkundungen mit dem Fahrrad eignet. Die sanften Hügel und die friedlichen Reisfelder, durch die man fährt, sind atemberaubend. Auch die lokale Küche von Guilin sollte man nicht verpassen. Die berühmten Reisnudeln von Guilin und das lokale Gericht „Bierfisch“ sind köstlich und ein Muss für jeden Besucher.
Die Große Mauer, die Verbotene Stadt und die Landschaft von Guilin bieten alle eine einzigartige Erfahrung, die sowohl Chinas reiche Geschichte als auch seine atemberaubende Natur widerspiegeln. Jede dieser Sehenswürdigkeiten hat mich auf ihre eigene Weise beeindruckt, und ich kann nur jedem empfehlen, sie einmal im Leben selbst zu erleben.