Als eines der größten Museen der Welt ist der Louvre definitiv ein Highlight jeder Paris-Reise. Beim Besuch des Louvre hatte ich das Gefühl, eine Zeitreise zu machen, durch die reiche Geschichte und Kunst der Welt.Ursprünglich war der Louvre der Palast der französischen Könige, aber nach der Französischen Revolution wurde er allmählich in ein Museum umgewandelt. Heute beherbergt es mehr als 38.000 Kunstwerke, ein wahres Paradies für Kunst- und Geschichtsliebhaber.

Das Gebäude des Louvre selbst ist beeindruckend, vor allem der Eingang mit der Glaspyramide, die einen modernen Kontrast zur klassischen Architektur des Palastes bildet. Die Pyramide wurde vom berühmten Architekten Ieoh Ming Pei entworfen und war anfangs umstritten, ist heute jedoch ein ikonisches Wahrzeichen des Museums. Sobald man den Louvre betritt, fällt einem die prächtige Galerie und die kunstvoll geschnitzten Decken ins Auge, die einem das Gefühl geben, in die europäische Königsgeschichte eingetaucht zu sein.

Der Louvre ist in mehrere Hauptbereiche unterteilt, darunter altägyptische, griechische, römische und europäische Kunst, mit unzähligen Schätzen in jedem Bereich. Man darf Leonardo da Vincis "Mona Lisa" nicht vergessen. Obwohl sie hinter dickem Glas geschützt ist und immer von einer Menschenmenge umgeben ist, spürt man dennoch die geheimnisvolle Ausstrahlung ihres Lächelns, wenn man vor ihr steht.

Besonders angetan war ich auch von der Skulpturenabteilung. Michelangelos „Sterbender Sklave“ und die „Nike von Samothrake“ ließen mich lange verweilen. Jedes Kunstwerk hier hat eine tiefe historische und kulturelle Bedeutung.

Ein Besuch im Louvre ist eine reichhaltige Erfahrung, und ich empfehle, viel Zeit einzuplanen – mindestens einen halben Tag oder sogar einen ganzen Tag. Selbst dann wird man, wie ich, das Gefühl haben, nicht genug Zeit zu haben, um alles zu sehen. Jedes Ausstellungsstück verdient es, in Ruhe betrachtet zu werden.

 

 


  • Die Große Mauer: Stufenweise das Zeugnis der Geschichte erklimmen +

    Die Große Mauer: Stufenweise das Zeugnis der Geschichte erklimmen Mein erster Besuch an der Großen Mauer fand Read More
  • Die Landschaft von Guilin: Ein Naturwunder wie aus dem Bilderbuch +

    Die Landschaft von Guilin: Ein Naturwunder wie aus dem Bilderbuch Wenn man von der Landschaft in Guilin spricht, Read More
  • Der Fuji: Symbol Japans und spirituelle Zuflucht +

    Der Fuji: Symbol Japans und spirituelle Zuflucht Als ich zum ersten Mal am Fuße des Read More
  • Der Kiyomizu-Tempel in Kyoto: Ein jahrhundertealtes Wunder auf der Klippe +

    Der Kiyomizu-Tempel in Kyoto: Ein jahrhundertealtes Wunder auf der Klippe Der Kiyomizu-Tempel in Kyoto ist eine der beeindruckendsten Read More
  • Der Tokyo Tower: Ein Wahrzeichen der modernen Metropole +

    Der Tokyo Tower: Ein Wahrzeichen der modernen Metropole Der Tokyo Tower ist eines der bekanntesten Symbole Read More
  • 1