Als ich das Milford Sound auf der Südinsel Neuseelands besuchte, war es einfach atemberaubend. Umgeben von steilen Bergen und ruhigen, spiegelglatten Gewässern, wirkt es wie eine magische Welt. Besonders am frühen Morgen, wenn Nebel über dem Fjord schwebt, fühlt man sich, als wäre man in einem Märchen gelandet.
Das Milford Sound wurde durch Gletscherbewegungen vor Millionen von Jahren geformt. Eines der unvergesslichsten Erlebnisse war eine Bootsfahrt durch den Fjord. Überall sah man Wasserfälle, die von den Klippen stürzten, und die Geräusche des fallenden Wassers hallten durch die Stille. Und mit etwas Glück kann man Delfine, Robben und sogar Pinguine sehen, die in diesen kristallklaren Gewässern leben.
Interessant ist auch die Geschichte des Fjords. Die Māori nannten ihn "Piopiotahi", nach einem einheimischen Vogel. Die europäischen Entdecker, darunter auch Captain James Cook, ließen das Gebiet weitgehend unberührt, da die steilen Berge die Erkundung erschwerten. Erst später wurde Milford Sound als Touristenmagnet entdeckt.
Für Wanderfreunde gibt es den berühmten "Milford Track", der als einer der schönsten Wanderwege der Welt gilt. Jeder Schritt bietet atemberaubende Ausblicke auf Berge, Wasserfälle und unberührte Natur. Milford Sound ist wirklich ein Ort, der die Kraft und Ruhe der Natur perfekt vereint.