Der Schiefe Turm von Pisa war einer der unterhaltsamsten Stopps auf meiner Reise durch Italien. Dieser berühmte Turm ist tatsächlich noch beeindruckender, wenn man ihn in Wirklichkeit sieht. Er steht in der Stadt Pisa und gehört zum Komplex des Doms von Pisa (Duomo di Pisa). Der Bau des Turms begann 1173, und eigentlich sollte er ein Glockenturm werden. Doch wegen eines instabilen Fundaments begann der Turm während des Baus zu kippen, was ihn schließlich weltberühmt machte.
Als ich vor dem Turm stand, fiel mir sofort die strahlend weiße Marmorverkleidung und die eleganten Rundbogenstrukturen ins Auge. Der Turm ist etwa 56 Meter hoch und besteht aus acht Stockwerken, von denen jedes mit kunstvollen Arkaden geschmückt ist. Obwohl der Turm fast 4 Grad geneigt ist, scheint er auf wundersame Weise stabil zu stehen.
Wie viele andere Besucher konnte auch ich nicht widerstehen, das berühmte „Stütz-den-Turm“-Foto zu machen. Es ist fast schon ein Ritual! Und ja, man kann den Turm tatsächlich besteigen, was ich natürlich nicht auslassen konnte. Nach 293 Stufen, die aufgrund der Neigung recht schräg und herausfordernd sind, wird man mit einem großartigen Blick auf die Stadt Pisa belohnt.
Der Schiefe Turm steht auf der Piazza dei Miracoli, dem „Platz der Wunder“, der auch den Dom und das Baptisterium beherbergt. Alle diese Bauwerke spiegeln die Pracht der mittelalterlichen italienischen Architektur wider. Ich empfehle, etwas Zeit hier zu verbringen, um die Ruhe des Platzes zu genießen und die Schönheit der umliegenden Bauwerke auf sich wirken zu lassen.